AgilPerQuali

Personal- und Organisationsentwicklung in der Eingliederungshilfe - Innovative Personalentwicklung zur Förderung organisationaler Agilität

Prof. Dr. Markus Witzmann, Roy Limpert, Isabel Hölscher

Personal- und Organisationsentwicklung in der Eingliederungshilfe (Agil-PerQuali) - Innovative Personalentwicklung zur Förderung organisationaler Agilität in zwei Einrichtungen des gemeinschaftlichen Wohnens der MFZ-Münchner Förderzentrum GmbH im Leistungsbereich des SGB IX entsprechend Artikel 3 PfleWoqG

Das Projekt “AgilPerQuali” zielt darauf ab, die Personal- und Organisationsentwicklung in der Eingliederungshilfe zu verbessern. Es umfasst mehrere zentrale Ziele und Maßnahmen. Erstens soll die Personalentwicklung durch die Entwicklung neuer Konzepte und Strategien zur Weiterbildung und Qualifizierung von Fachkräften verbessert werden. Zweitens wird die Organisationsentwicklung durch die Anpassung und Optimierung von Strukturen und Prozessen innerhalb der Organisationen gefördert, um effizienter und effektiver zu arbeiten. Ein weiteres Ziel ist die Anpassung der Fachkraftquote ohne die Qualität der Begleitung zu beeinträchtigen.

Zu den Maßnahmen und Aktivitäten des Projekts gehören die Neuausrichtung von Konzepten, die Entwicklung und Implementierung neuer Ansätze und Methoden in der Eingliederungshilfe sowie die berufliche Fortbildung durch Organisation und Durchführung von Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen für Mitarbeiter. Darüber hinaus wird das Projekt wissenschaftlich begleitet, um die Wirksamkeit der neuen Konzepte und Maßnahmen zu überprüfen und zu dokumentieren.

Die erwarteten Ergebnisse des Projekts umfassen eine verbesserte Qualität der Betreuung, optimierte Strukturen und Prozesse, die zu einer effizienteren Arbeitsweise innerhalb der Organisationen führen, sowie nachhaltige Strategien zur Qualifizierung und Weiterbildung von Fachkräften, die die Personalentwicklung langfristig verbessern sollen.