Handbuch zur Versorgung Erwachsener mit ASS nun digital verfügbar

Mit Förderung vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) erarbeiteten Prof. Dr. Markus Witzmann und Matthias Prommersberger im Rahmen des innovativen Forschungsprojekts "Entwicklung eines ICF-basierten Kompetenzhandbuches zur pflegerischen Versorgung von erwachsenen Menschen mit ASS" maßgeschneiderte Empfehlungen für die Praxis. Das Handbuch ist nun digital und kostenfrei unter dieser DOI zugänglich.

Das Projekt adressiert eine zentrale Versorgungslücke, die im Rahmen der Entwicklung der Autismus-Strategie Bayern identifiziert wurde. Mehr zur Strategie kann auf der Webseite des Ministeriums eingesehen werden.

Die Initiative beruht auf dem bio-psycho-sozialen Modell der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) und wurde durch die Integration der NANDA-Pflegediagnosen erheblich gestärkt. Das Projekt fokussiert hierbei die Praxisfelder der ‚klinischen Akutversorgung‘, ‚ambulanten Pflege‘ und ‚Langzeitpflege‘.

Um die Umsetzung in der Praxis zu erleichtern, wurden in enger Zusammenarbeit mit Experten und Expertinnen Handlungsempfehlungen entwickelt, die auf der Nursing Intervention Classification (NIC) und der Nursing Outcome Classification (NOC) basieren. Zudem wurde ein umfassendes Schulungskonzept entwickelt. Dieses fördert den Wissenstransfer und die Implementierung der erarbeiteten Strategien in der pflegerischen Praxis.

Die Entwicklung des Handbuchs leistet einen wichtigen Beitrag, um durch gezielte Forschung und eine breit angelegte Zusammenarbeit die Versorgungsqualität für Menschen mit ASS substanziell verbessern zu können.